Joanna Moskowicz

Details

Joanna machte ihr Diplom an der Akademie der Musik in Łodź bei Professor Delfina Ambroziak mit Auszeichnung. Zusätzlich absolvierte sie ihre postgradualen Studien in der Akademie der Musik in Wrocław unter Professor Ewa Czermak.

Joanna legte Meisterkurse bei Prof. Barbara Schlick, Prof. Ingrid Kremling, Prof. Ewa Czermak während des Wratislavia Cantans Festivals, Prof. R. Karczykowski, sowie bei Prof. Teresa Żylis-Gara und Prof. Helena Łazarska bei der Internationalen Sommerakademie des Mozarteums Salzburg ab.

2006 erhielt Joanna ein Stipendium des polnischen Ministeriums für Kultur und nationales Erbe und 2012 von der Richard-Wagner-Stipendienstiftung in Bayreuth.

Sie ist Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe wie: the Polish Song Competition in Warsaw (2007), La Boheme competition in Verona (2009) und der 8th International Moniuszko Vocal Competition in Warschau, wo Joanna den Spezialpreis als beste Koloratursopranistin und auch als beste polnische Sängerin ausgezeichnet wurde (2013). 2016 erhielt sie den “Jan Kiepura Prize” als beste Sängerin.

Im April 2007, ihrem vierten Studienjahr, debütierte Sie im Grand Theatre in Łodz als Rosina in der Premiere von Der Barbier von Sevilla von G. Rossini. Für diese Rolle wurde sie mit der “Goldenen Maske” für das beste Saisondebüt ausgezeichnet.

Von 2008 bis 2017 war Sie Solistin an der Oper Wrocław. Dort debütierte Sie im März 2008 in der Rolle der Königin der Nacht in Die Zauberflöte von W. A. Mozart. Auf der selben Bühne brillierte Sie als: Olympia in Hoffmanns Erzählungen, von J. Offenbach, Adina in L’elisir d’amore von G. Donizetti, Lucia in Lucia di Lammermoor von G. Donizetti, Sophie in Rosenkavalier von R. Strauss, Musetta in La Boheme von G. Puccini sowie Leila in Les pêcheurs de perles von G. Bizet.

Bisher arbeitete Sie erfolgreich mit Dirigenten wie: Tadeusz Kozłowski, Ewa Michnik, Andriy Yurkevych, Friedrich Heider, Jose Florencio, Ruben Silva, Łukasz Borowicz, Jari Hamalainen, Anne Randine Overby, Bassem Akiki, Matteo Pagliari, Samuel Hogarth, Uwe Sandner, Jakub Klecker, Francesco Bottigliero, Andrzej Straszyński, Jacek Kasprzyk, und auch Regisseuren wie: Michał Znaniecki, Kerstin Maria Pohler, Suzanne Andrade, Barrie Kosky, Mariusz Treliński, Irina Brook, Rocc, Georg Rootering, Urs Häberli, Waldemar Zawodziński, Michał Zadara, Anette Leistenschneider zusammen.

Weiters hatte sie gefeierte Auftritte bei den Sommerfestspielen in Xanten, den Schlossfestspielen in Regensburg, dem Saaremaa Opera Festival in Estland und der Bergen Nasjonale Opera in Norwegen.

In der Saison 2017/18 war Sie als Leila in Les pêcheurs de perles von G. Bizet, Lucia in Lucia di Lammermoor und als Ann Truelove in Rake‘s Progress von I. Stravinsky in den Produktionen des Pfalztheaters Kaiserslautern zu sehen.

Aktuell arbeitet Sie mit der National Oper in Warschau zusammen und singt die Königin der Nacht in Susanne Andrade´s and Barrie Kosky´s herausragender Produktion Die Zauberflöte von der Komischen Oper Berlin. Außerdem ist Joanna der Sopran in Carmina Burana von C. Orff und Dirce in Medee by. L. Cherubini – eine Kooproduktion mit den Salzburger Festspielen.

Die Königin der Nacht (Die Zauberflöte, W. A. Mozart) und Konstanze (Entführung aus dem Serail, ebenfalls von W. A. Mozart), gibt sie in der Warschauer Kammeroper und die Kunigunde aus Candide von L. Bernstein und Rosa aus Don Bucefalo von A. Cagnoni an der Baltischen Oper Danzig.

***

Webseite